ModGet 3.0

Das Programm für die Berechnung von Kurvenscheiben, Gelenkgetrieben, Bewegungsprofilen und elekronischen Kurvenscheiben

Das Programm dient der kinematischen Analyse ungleichmäßig übersetzender ebener Getriebe. Es beschränkt sich dabei auf die im allgemeinen Maschinen- und Gerätebau besonders breit eingesetzte Gruppe der ebenen Getriebe mit Dreh- und Schubgelenken, die auch als Gelenkgetriebe, Koppelgetriebe oder Kurbelgetriebe bezeichnet werden. Desweiteren können lineare und rotative Bewegungen mittels normierter Bewegungsgesetze zusammengesetzt werden.

ModGet ist speziell auf die Bedürfnisse der Konstrukteure zugeschnitten, die kurvengesteuerte Maschinen entwickeln und für die hohe Taktzahlen, hohe Laufruhe und hohe Produktqualität wichtige Entwicklungsziele sind.

Bewegungsdiagramm

Mit Kurvengetrieben und seit kurzem auch mit Servomotoren mit dahintergeschalteten mechanischen Getriebegliedern, lassen sich fast alle Bewegungen zur Steuerung technologischer Prozesse mit einer minimalen Anzahl von Getriebegliedern realisieren. Durch die Bereitstellung der unterschiedlichen normierten Bewegungsgesetzen lassen sich beliebige Bewegungsabläufe sowohl für mechanische als auch für elektronische Antriebe, seien sie rotatorisch oder linear, realisieren.